Radtourenfahren
Tübinger Kirschblütentour 16.04.2023
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Am 16. April findet wieder unsere RTF statt, die Anmeldung ist jetzt beendet.
Auf der Seite Kirschblütentour sind die aktualisierten Strecken verlinkt und die GPS-Dateien können als ZIP-Datei heruntergeladen werden.
Es gibt mehrere Änderungen gegenüber dem Vorjahr (für die mittlere und lange Strecke etwa 20 km)
Tübinger Etappenfahrt 16.-19.06.2022
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Bei der Tübinger Etappenfahrt gibt es noch drei freie Plätze.
Die Silvretta-Hochalpenstraße beendet am 04.06 als letzte Passstraße Österreichs die Wintersperre und wir haben freie Fahrt über die Bielerhöhe (2032 m) zur Kaunertaler Gletscherstraße (2750 m) und den anderen großen Anstiegen in Tirol.
Tübinger Kirschblütentour am 10. April 2022
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Die Anmeldung zur RTF Tübinger Kirschblütentour am 10. April ist geöffnet (bis 5. April)
Nach etwas bescheidenem Wetter 2019 und zwei Jahren Corona-Pause hoffen wir die Veranstaltung dieses Jahr wieder bei schönem Wetter durchführen zu können.
Die Infomail an die Teilnehmer ist raus, wer nichts bekommen hat bitte per Mail melden.
Tübinger (Gravel-)Kirschblütentour 2021
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Die RTF müssen wir leider verschieben und hoffen diese am 4. Juli durchführen zu können.
Aber die Kirschblüte hat begonnen und es kann entsprechend den aktuellen Corona-Regeln gefahren werden.
Der Streckenchef hat dazu noch eine neue Variante für die mittlere Strecke und zwei Gravelvarianten erstellt.
1. Tübinger Gravel-Etappenfahrt
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Als Ersatz für die ausgefallene Etappenfahrt gibt es am 05./06.09.2020 die erste Gravel-Etappenfahrt des RV Pfeil über die Schwäbische Alb zur Donau und zurück.
Tübinger Etappenfahrt 2019
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
"RV Pfeil fährt steil" wäre auch eine passende Beschreibung für die bislang bergigste Tübinger Etappenfahrt.
Wenn man sich im Schwarzwald (und auf der Alb) nicht nur in den Tälern aufhalten will kommt man um einige Höhenmeter nicht herum, aber man muss die Höhen keineswegs auf breiten Hauptstraßen erklimmen, wie es bei einem bekannten Radmarathon oft der Fall ist.
RTF Rund um den Schönbuch
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
RTF heißt mittlerweile Radtourenfahren, die Tübinger Permanenten RTFs stehen aber ganz in der Tradition der Radtouristik, es gibt immer einiges zu sehen, seit letztem Jahr auch vom nahe der Strecke gelegenen neuen Schönbuchturm.
Geführte Tour am 22. April um 10:30 Uhr mit Schönbuchturm und Zuschauen beim Radrennen in Schönaich
Tübinger Kirschblütentour 2018
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Erstmals mit neuem Streckenkonzept wurde 2018 die 7. Tübinger Kirschblütentour gefahren. Und nach zwei verregneten Jahren hatten wir diesmal auch Glück mit dem Wetter, sodass nicht nur viele angemeldet waren, sondern auch erstmals über 200 TeilnehmerInnen mitgefahren sind.
Tübinger Etappenfahrt 2017
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Bei der 6. Tübinger Etappenfahrt am 15.-18.06.2017 ging es erstmals Richtung Nordwesten.
Mit den bisher längsten Etappen und einigen Anstiegen war es auch diesmal wieder sportlich anspruchsvoll und das Sightseeing entlang der Strecke so umfangreich wie nie zuvor.
6. Tübinger Etappenfahrt 15.-18.06.2017
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Auch bei der diesjährigen Etappenfahrt mit RTF-Wertung kommen weder die sportliche Herausforderung noch landschafltiche und kulturelle Höhepunkte zu kurz (auf dem Bild der Kaiserdom in Speyer).
Es gibt wieder eine komplett neue Strecke und noch ein paar freie Plätze für die längste RTF-Veranstaltung Württembergs.
RTF-Team auch 2016 erfolgreich
- Details
- Geschrieben von: Armin Huber
Auch 2016 ist der RV Pfeil Tübingen beim Radtourenfahren (RTF) in Württemberg wieder ganz vorne.
Bereits zum 8. Mal in Folge hat der Pfeil die Vereinswertung gewonnen und war auch bei den Einzelwertungen mit Angela Schmidt (Platz 1 Frauen), Birgit Jehle (Platz 3 Frauen) und Lothar Wolf (Platz 3 Männer) erfolgreich.