Jedes Jahr ab April, lädt der RV Pfeil Tübingen Frauen und Männer, die zum ersten Mal oder nach längerer Pause wieder Rennrad fahren möchten, zum Einstieg ins Rennradfahren ein. Regelmäßiges Training mit Spaßfaktor führt zu einer merklichen Steigerung von Fitness und Ausdauer.
Samstags 13:00 Uhr (ganzjährig) und dienstags 17:30 (jedes Jahr von April bis September)
Rennrad-Treff für EinsteigerInnen ab Uhlanddenkmal (Uhlandstraße)
Der Radsport bereitet nicht nur Freude und hält fit, sondern sorgt auch für körperlichen Ausgleich. Unserem Radsportverein liegt es am Herzen, viele Menschen für diesen Sport zu begeistern und zum Fahren in einer Gruppe zu ermutigen. Wir geben euch Tipps zum Fahren in der Gruppe, zu Ausrüstung und Training.
|
Die Fahrdauer beträgt im Frühjahr 1,5 bis 2 Stunden (30 bis 40 km). In den ersten Wochen fahren wir betont langsam, um den Einstieg zu erleichtern. Schon wenn ihr ein bis zweimal pro Woche locker trainiert, könnt ihr tolle Fortschritte erzielen.
Langsame Gruppen gibt es im Sommer beim Dienstagsradtreff und beim Samstagsradtreff.
ACHTUNG: Wenn ihr erst im Sommer beim Radtreff einsteigt, solltet ihr bereits Ausdauer mitbringen, da wir dann 50 bis 70 km lange Strecken fahren, mit ca. 22 km/h und ohne längere Pause.
Hinweise:
- Bei hoher Teilnehmerzahl ist eine individuelle Betreuung schwierig. In diesem Fall sprecht bitte den Tourenführer aktiv an.
- Ohne Rennrad ist es für Anfänger erfahrungsgemäß nicht möglich, das Tempo über die vorgesehene Distanz mitzuhalten.
- Das Mitradeln ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. Bitte tragt unbedingt einen Helm.
Wir freuen uns auf euch. Bis bald!
Speziell für langsame und ausdauernde RennradfahrerInnen gibt es Mehrtagesausfahrten für Mitglieder des RV Pfeil Tübingen. Bei regelmäßigem Training könnt ihr die sportlichen Anforderungen dieser schönen und erlebnisreichen Ausfahrten gut schaffen. Hier die Links zu einigen Berichten. Ausschreibungen geplanter Ausfahrten findet ihr im aktuellen Rennradprogramm.
Schwarzwald 2022 (Loßburg)
Allgäu 2021 (Isny)
Albtäler 2020 (Gammertingen)
Oberschwaben 2019 (Bad Saulgau)
Kinzigtal 2018 (Hausach)
Hohenlohe 2017 (Cleversulzbach)
Hegau 2016 (Steißlingen)
Westallgäu 2015 (Wolfegg)