WappenRVPfeilKlein

Workshop für Fahrtechnik und Fahrsicherheit für Rennradsportler und Tourenfahrer

RRFahrtechnik Emilia klein

Foto Björn Hänssler für ROADBIKE

Am 21.05.2022 13:00 Uhr hinter dem Landratsamt Wilhelm-Keil-Straße

 

Dieser Rennrad Fahrtechnik Workshop ist konzipiert für ambitionierte Rennradsportler wie auch für Tourenfahrer, für das Fahren in der Gruppe und einzeln. Verbesserte Technik auf dem Rennrad macht schneller und gleichzeitig auch sicherer – egal ob anspruchsvolle Abfahrten, schlechter Untergrund, Hindernisse oder unerwartete oder Standard-Fahrsituationen in der Gruppe – mit verbesserter Technik reagieren wir schneller, besser, effizienter und fahren damit auch kontrollierter, sicherer und schneller.

Kurventechnik: Legen - Drücken - Lenken

LegenkDruecken2kDruecken1kLenkenk

Blickfokus

Blick2k        Blick3k        Blickk

 

Wir wollen uns insbesondere mit diesen Techniken beschäftigen:

- Sicherheit und Technik am Rad
- Handsignale und Fahren in der Gruppe
- Positionen auf dem Rad
- Gleichgewichtskoordination und Gewichtsverlagerung
- Kurventechniken
- Bremstechniken - Vollbremsung
- Hindernisse überwinden/überspringen
- Führungswechsel in der Gruppe
- Körperkontakt/Berührungen beim Nebeneinanderfahren

Weitere Themen je nach Interesse der Teilnehmer.

Der Workshop dauert ca. 3 h. Bei Regen entfällt der Workshop und wird verschoben.

 

Bremsen

Bremsenk

 

Gruppenfahren - Führungswechsel

Zweierreihe 1 Zweierreihe 2

 

Risiken - Fehlervermeidung

Hinterradk

 

Am 21.05.2022 13.00 Uhr auf der Wendeplatte hinter dem Landratsamt Wilhelm-Keil-Straße. Bitte kurze Email zur Anmeldung zwecks Koordination an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Mit Emilia Welte und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.